Einfach Kapital einsammeln

Beschleunige dein Fundraising durch optimiertes Investorenmanagement. Baue ein sauberes Cap Table – bereit für deine nächsten Runden.

founders dashboard deal page roundtable
350 Mio. €
Assets under Administration
350+
Investment-Clubs
600+
Deals
600+
Deals
Vorteile

Fundraising einfach gemacht

Professionelles SPV-Management – entwickelt für ambitionierte Gründer

Maximiere dein Fundraising

Teile Informationen sicher mit deinen Investoren

Akzeptiere auch kleine Tickets von Investoren

Verwalte Commitments in Echtzeit

Überlasse uns alle Admin-Aufgaben: KYC, Unterschriften und Zahlungsabwicklungen

supercharge your fundraising

Maximiere deine Zeit & Ressourcen

Spare Kosten – ein komplexes Cap Table verursacht hohe Ausgaben (Tools, Rechtsberatung, …)

Digitalisiere und vereinfache deine Governance – mit nur einem zentralen Ansprechpartner

Verwalte die gesamte Kommunikation mit deinen Investoren an einem Ort

maximize time & resources

Bereite deine nächsten Runden vor

Vereinfache die Due Diligence – Investoren werden deine Vorbereitung schätzen

Spare dir das Cap-Table-Chaos vor der nächsten Runde

Gefährde deine Runde nicht durch inaktive Investoren

secure your future rounds
Plattform

Profitiere von einer einfach zu bedienenden Plattform

Konzentriere dich darauf Kontakte zu knüpfen – wir übernehmen das Komplexe

Erstelle deine Deal-Page

Nutze professionelle Vorlagen

Strukturiere alle wichtigen Informationen

Verwalte essenzielle Dokumente

create your deal page roundtable

Onboarde & verwalte Investoren

Verfolge Commitments in Echtzeit

Kontrolliere, wer auf welche Inhalte zugreifen darf

Automatisiere Follow-up-Erinnerungen

invite and manage investors roundtable

Schließe dein Fundraising ab

Behalte Unterschriften und Kapitaleingänge im Blick

Sende automatische Erinnerungen

Erstellen der SPV-Verträge

Close your fundraising roundtable

Erstelle deine Deal-Page

Nutze professionelle Vorlagen

Strukturiere alle wichtigen Informationen

Verwalte essenzielle Dokumente

create your deal page roundtable

Onboarde & verwalte Investoren

Verfolge Commitments in Echtzeit

Kontrolliere, wer auf welche Inhalte zugreifen darf

Automatisiere Follow-up-Erinnerungen

invite and manage investors roundtable

Schließe dein Fundraising ab

Behalte Unterschriften und Kapitaleingänge im Blick

Sende automatische Erinnerungen

Erstellen der SPV-Verträge

Close your fundraising roundtable

3 Schritte zum Fundraising

Ein schlanker Prozess – entwickelt für vielbeschäftigte Gründer

01

Einladung

Erstelle deine Deal-Page und lade Investoren ein.

02

Commitment

Investoren geben ihre Commitments ab und durchlaufen den KYC-Prozess.

03

Closing

Investoren unterzeichnen die SPV-Verträge und überweisen das Kapital. Das SPV investiert dann in dein Unternehmen.

Schneller und günstiger als alles selbst zu machen

Bring dein Fundraising aufs nächste Level, bereite dich auf die Zukunft vor – und spare dabei Geld

In Eigenregie

In Eigenregie

SPV-Einrichtungs- und Verwaltungsgebühren

SPV-Einrichtungs- und Verwaltungsgebühren

(7 Jahre)

Einmalige Gebühr von 1 % des im SPV eingesammelten Betrags (mind. 5.000 €) - nur bei SPV-Abschluss in Rechnung gestellt

*zzgl. MwSt.

Ab 20.000 €

Einrichtungsdauer

Einrichtungsdauer

1 Woche

1+ Monat(e)

Teil-Exit / Secondary-Verkauf

Teil-Exit / Secondary-Verkauf

1 % des Secondary-Volumens*

*mind. 1.000 €/max. 5.000 € pro Investor
*zzgl. MwSt.

Nicht verfügbar

Fundraising in einer anderen Währung

Fundraising in einer anderen Währung

(auch wenn du in Euro Commitments einsammelst, kannst du kostenlos in über 40 Währungen auszahlen)

1.000 €*

*Nur verfügbar für Luxemburger SPVs
*zzgl. MwSt.

-

Kundenstimmen

Sie sprechen über uns

Léo Lemordant

Léo Lemordant

Celest Science

Ohne SPV hätte ich kaum 15 Investoren versammelt – höchstens 4–5. Mit SPV ist die Governance einfacher, sodass sich Profile, Expertise und Perspektiven vervielfachen.

Nicolas Marchais

Nicolas Marchais

m.ai

Wir suchen Gründer, die Teamfokus, Bescheidenheit, Empathie und Ehrgeiz verkörpern – genau diese Werte prägen auch unsere Community auf Roundtable, ein Kreis von Investor, die unsere Vision teilen.

Ferdinand Terme

Ferdinand Terme

Pletor

Die Idee, so viele Business Angels wie man will ohne den üblichen Aufwand an Bord zu holen, ist großartig. Angels sind nicht nur fürs Geld da – ihr eigentlicher Wert liegt in der Expertise, dem Netzwerk und der Unterstützung, die sie einbringen.

Thibaut Le Boulaire

Thibaut Le Boulaire

Gladia

Das mag ich an Roundtable besonders: Es war unser Vermittler, d. h. wir standen nicht mit jedem einzelnen Investor direkt in Kontakt … Operativ war das ein riesiger Vorteil und hat uns viel Zeit und Geld gespart.

Augustin Derville

Augustin Derville

Eclipse

Eine der nützlichsten Funktionen von Roundtable: Fortschritt in Echtzeit. Man sieht, wer registriert, geprüft und zugesagt hat – und erkennt schnell, wer vorankommt oder abspringt.

Pauline Glikman

Pauline Glikman

Payflows

Roundtable hat es uns unglaublich leicht gemacht, den Business-Angel-Teil unserer Runde abzuwickeln. Durch die Übernahme von KYC-Prüfungen, Kapitalabruf und SPV-Administration haben wir viel wertvolle Zeit gespart.

Eduardo Ronzano

Eduardo Ronzano

Kolet

Die Plattform hat es unglaublich einfach gemacht, die Dual-SPV-Struktur zu managen – für uns als Gründer war der Prozess absolut nahtlos. Statt 40 Einzelpersonen hatten wir am Ende einfach zwei Einträge in unserer Cap Table.

Rayan Nait Mazi

Rayan Nait Mazi

Pruna AI

Da wir von Beginn an europäisch dachten, haben wir gezielt Business Angels aus verschiedenen Märkten angesprochen. Roundtable war besonders hilfreich – sie hat es uns deutlich erleichtert, Investoren aus mehreren Ländern zu managen.

Paul Rodrigues

Paul Rodrigues

Hectarea

Für unsere Kapitalaufnahme war Roundtable ideal. Kleine Investoren konnten unkompliziert über ein eigenes SPV investieren, ohne Papierkram und mit einem aufgeräumten Cap Table.

Olivier Xu

Olivier Xu

Pollen

Roundtable war eine enorme Hilfe für die Business Angels in unserer Seed-Runde und hat zeitintensive Aufgaben übernommen und den Prozess spürbar vereinfacht. Das Ops-Team war jederzeit unterstützend und erreichbar.

Ariel Renous

Ariel Renous

Augment

Die Nutzung von Roundtable war vom Anfang bis zum Ende absolut reibungslos. Das Produkt ist äußerst benutzerfreundlich, das Team durch und durch professionell, und von meinen Investoren gab es nur positives Feedback.

FAQ

Häufige Fragen

Alles, was du über das Investieren via Roundtable wissen musst.

Was sind die Vorteile eines Founder-SPVs?

Mit einem Founder-SPV kannst du:

  • eine saubere Cap Table behalten,
  • die Governance vereinfachen,
  • Kosten für Cap-Table-Software und operative Abläufe senken – inklusive rechtlicher Kosten bei zukünftigen Finanzierungsrunden,
  • mehr operative Investoren einbinden und selbst kleine Tickets von strategisch relevanten Investoren einsammeln.
Welche Vorteile haben meine Investoren in einem Roundtable-SPV?
  • Investieren wie bei einem Direkt-Investment: bei einem Kaufangebot kann jeder Investor so viele Anteile verkaufen, wie er möchte – Investoren sind nicht mehr im SPV “eingesperrt”!
  • Mehr Liquidität (vorbehaltlich Zustimmung der Gründer):
    • Innerhalb des SPVs
    • Außerhalb des SPVs
  • Weniger Verwaltungsaufwand: Investoren können sich auf die Unterstützung der Gründer konzentrieren, während das Cap-Table-Management für das Gründungsteam einfacher wird.
  • Hält dein Cap Table sauber und stärkt deine Verhandlungsposition gegenüber VCs in späteren Finanzierungsrunden.
  • Kleinere Tickets möglich: Investoren können sich auch mit kleineren Beträgen an Deals beteiligen.
Akzeptiert Roundtable US-Investoren?

In den meisten Fällen kann ein über Roundtable gegründetes SPV US-Investoren aufnehmen

Einschränkungen

Obwohl Roundtable grundsätzlich US-Investoren onboarden kann (sofern keine Marketingaktivitäten in den USA stattgefunden haben), gelten bestimmte Einschränkungen.

Allen Investoren – einschließlich solcher aus den USA – wird dringend empfohlen, vor einer Investition steuerlichen Rat einzuholen.

PFIC

Unter bestimmten Umständen kann eine Investition in ein nicht-US-SPV eine erhebliche steuerliche oder administrative Belastung darstellen. Solche SPVs könnten gemäß US-Steuergesetzgebung als Passive Foreign Investment Company (PFIC) eingestuft werden.

US-Investoren, die Anteile an einer PFIC halten, sind in der Regel verpflichtet, jährlich das US-Formular 8621 einzureichen. Diese Verpflichtung liegt ausschließlich bei den Investoren selbst.

Darüber hinaus sieht das US-Recht steuerliche Abschreckungsmaßnahmen für Investitionen in PFICs vor, was potenziell die Rendite der Investoren verringern kann. Bestimmte steuerliche Optionen (z. B. Qualifying Electing Fund) können zwar von den Investoren selbst gewählt werden, allerdings kann Roundtable hierbei keine Unterstützung leisten.

Es ist zu erwarten, dass unsere Luxemburger SPV sowie bestimmte französische SPVs (société civile) in den USA als Personengesellschaften behandelt werden. In diesem Fall würde das PFIC-Problem voraussichtlich nicht entstehen.

Wie immer gilt: Bitte konsultieren Sie vor einer Investition in ein nicht-US-SPV Ihren Steuerberater. Weitere Informationen finden Sie hier:

Noch Fragen?

Bereit für dein Fundraising?

Hole Angel-Investoren schnell an Bord – ohne deinen Cap Table zu überladen

Kontaktiere uns