AML (Anti-Money Laundering)
AML (Geldwäschebekämpfung) bezieht sich auf eine Reihe von Gesetzen, Vorschriften und Verfahren zur Verhinderung der Verschleierung illegal erworbener Gelder als legitime Einkünfte.
In der Europäischen Union wird AML hauptsächlich durch die EU-AML-Richtlinien geregelt, zuletzt durch die 6. Geldwäscherichtlinie (6AMLD), die im Dezember 2020 in Kraft trat.
Im Kontext von VC-Fonds ist die Einhaltung von AML-Richtlinien wie der 6AMLD entscheidend, um sicherzustellen, dass sämtliches investiertes und ausgeschüttetes Kapital aus legalen Quellen stammt – das schützt den Fonds vor rechtlichen Konsequenzen und stärkt das Vertrauen der Investoren.