Definition
Ein Zombie-Unternehmen ist ein Unternehmen, das zwar noch operativ tätig ist, aber weder wächst noch seine Schulden aus dem laufenden Gewinn bedienen kann.
Solche Unternehmen erwirtschaften gerade genug Einnahmen, um ihre Zinsen zu zahlen, können aber nicht in Wachstum, Innovation oder signifikante Verbesserungen investieren.
Der Begriff „Zombie“ spiegelt ihre Bewegungsunfähigkeit wider – sie tragen nicht aktiv zur Wirtschaft bei.
Zombie-Unternehmen überleben häufig durch günstige Kreditbedingungen, niedrige Zinsen oder andauernde Unterstützung durch Banken oder Investoren, die Verluste nicht realisieren wollen.
Sie bergen Risiken für die Gesamtwirtschaft, da sie Kapital und Ressourcen binden, die produktiver in innovativere Firmen fließen könnten.
Ihre Existenz verzerrt den Wettbewerb und führt zu Ineffizienzen.
Zombie-Unternehmen zu erkennen und darauf zu reagieren, ist entscheidend für langfristiges Wirtschaftswachstum.